5 Reinigungstipps, um die Bildschirme sauber zu halten

5 Tipps, um die Bildschirme sauber zu halten, Bildschirmreinigung, Monitorreinigung, Monitor, Laptop, sauber machen, Bakterien, Staub, Dreck, Staub und Dreck entfernen, Staub richtig vom Bildschirm entfernen, Displayreinigung,

Heute möchte ich mich mal mit einem Thema beschäftigen, über das du hier bis jetzt noch nicht gelesen hast: Das Sauberhalten von Bildschirmen.

Wenn du wie ich viel am Computer oder Laptop arbeitest, dann weißt du wahrscheinlich, dass sich ohne regelmäßige Reinigung nach einiger Zeit eine Staubschicht auf deinem Monitor bildet.

Das ist nicht nur deshalb unvorteilhaft, weil es dir die Sicht erschwert, sondern auch deshalb, weil Staub und Dreck an Geräten Bakterien in sich haben können, die man gerade in der kälteren Jahreszeit unbedingt vermeiden will.

Es lohnt sich also, seine Geräte regelmäßig zu reinigen, auch, damit sie länger halten.

Hier meine Tipps zum PC und Laptop-Bildschirm reinigen (für mehr dazu klicke hier):

Die richtigen Reinigungsutensilien. 

Viel braucht man wirklich nicht, um einen Computer oder Laptop-Bildschirm zu reinigen, aber es muss das Richtige sein. LCD-Bildschirme sind nämlich empfindlich und können schnell Kratzer oder Dellen aufweisen, wenn sie mit den falschen Reinigungsutensilien bearbeitet werden.

Du brauchst: Ein Mikrofasertuch und ein spezielles Reinigungsspray für Bildschirme. Alternativ tut es auch destilliertes Wasser. Andere Reinigungsmittel (inklusive Glasreiniger) und grobe Schwämme haben hier nichts zu suchen. 

Gerät ausschalten. 

Schalte das Gerät aus und zieh den Stecker, bevor du mit der Reinigung deines Monitors beginnst. So kann eventuell eindringendes Wasser keine Stromschläge verursachen. Ich zum Beispiel reinige meinen Bildschirm, bevor ich den Computer morgens hochfahre.

Die korrekte Reinigungs-Technik. 

Es gibt zwei goldene Regeln, die du beim Bildschirm Reinigen beachten solltest.

Erstens: Das Reinigungsmittel/Wasser niemals direkt auf den Bildschirm aufsprühen, sondern immer auf das Tuch.

Zweitens: Niemals zu nass wischen, sondern nur leicht feucht. Überschüssiges Wasser kann das Gerät beschädigen.

Auch solltest du beim Putzen nicht zu viel Druck auf den Bildschirm ausüben.

5 Tipps, um die Bildschirme sauber zu halten, Bildschirmreinigung, Monitorreinigung, Monitor, Laptop, sauber machen, Bakterien, Staub, Dreck, Staub und Dreck entfernen, Staub richtig vom Bildschirm entfernen, Displayreinigung,

Erlaubte Hilfsmittel. 

Schwer zugängliche Stellen kannst du mit einem feuchten Wattestäbchen oder einem weichen Staubpinsel sauber machen. Versuche nicht, mit dem Fingernagel oder gar einem Messer Verschmutzungen von deinem Bildschirm zu entfernen – so sind Kratzer vorprogrammiert.

Die Häufigkeit macht’s. 

Am besten putzt du deine(n) Bildschirm(e) einmal wöchentlich. So verhinderst du, dass sich größere Verschmutzungen ansammeln, die sich nicht mehr einfach mit einem Mikrofasertuch entfernen lassen. Ein guter Zeitpunkt hierfür wäre zum Beispiel jeden Montagmorgen, bevor deine Arbeitswoche losgeht.

Wichtig: Zusätzlich zum Bildschirm solltest du natürlich auch die Tastatur und Maus deiner Geräte regelmäßig putzen, um deren einwandfreie Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und der Verbreitung von Bakterien entgegenzuwirken. Die gleichen Reinigungstipps gelten übrigens auch für Fernseh-Bildschirme und andere LCD-Monitore.



Ich hoffe, dir gefällt mein Artikel und ich würde mich freuen, wenn du meine Tipps ausprobierst.

Schreibe mir gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren unter diesem Artikel!

Liebste Grüsse


Meine Ideen für selbst gestaltete Weihnachtsgeschenke

Meine Ideen für selbst gestaltete Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsgeschenke, Öllampe, Ölkerze, Handyhülle, selbstgemacht, Traumfänger, Ideen, Inspiration,

Bald ist es schon wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür!

Findest du auch, dass es jedes Jahr schwieriger wird, ein passendes Geschenk für Freunde oder Familie zu finden?

Meine Ideen für selbst gestaltete Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsgeschenke, Öllampe, Ölkerze, Handyhülle, selbstgemacht, Traumfänger, Ideen, Inspiration,

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit huellendirekt.de entstanden.

Ich habe das Gefühl, dass wir Geschenke gar nicht mehr richtig wertschätzen. Heutzutage setzten wir uns nur schnell an den PC, googeln nach tollen Geschenkideen für Weihnachten und lassen uns diese dann per Post zusenden. Wir beschäftigen uns kaum noch mit der Person, die wir beschenken möchten und holen Gutscheine oder andere Dinge, die unsere Freunde oder Familie vielleicht gar nicht gebrauchen können.  Aber sollte es vor allem in der Weihnachtszeit nicht genau darum gehen, sich auch mit anderen Menschen zu beschäftigen und Zeit mit ihnen zu verbringen?

Warum also nicht mal was selbst machen? Es gibt im Internet viele Ideen für ausgefallene und tolle Geschenke. Hier habe ich einige Anregungen für dich, die dir vielleicht gefallen könnten.

Duftkerzen aus Marmeladengläsern zaubern

Um eine Duftkerze selbst zu basteln, brauchst du gar nicht so viel Material, wie du vielleicht glaubst. Es reicht schon aus, wenn du ein altes und sauberes Glas, Pflanzenöl, eine Bohrmaschine und etwas Baumwollstoff hast. Du startest, indem du eine kleine Öffnung in den Deckel bohrst. Du kannst den Baumwollstoff nun so durch die Öffnung führen, dass er an der Oberseite ca. 1,5 cm herausschaut.  Das Glas kannst du dann mit z.B Rosenblättern oder anderen Dingen befüllen. Im Winter finde ich Tannenzapfen, Zimtstangen und Orangenscheiben toll. Den Rest des Baumwollfadens legst du dann so in das Glas, dass er gut verteilt ist. Jetzt musst du das Glas nur noch mit dem Pflanzenöl füllen und fertig ist deine Kerze. 

Meine Ideen für selbst gestaltete Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsgeschenke, Öllampe, Ölkerze, Handyhülle, selbstgemacht, Traumfänger, Ideen, Inspiration,

Eine selbst gestaltete Handyhülle

Eine Handyhülle lässt sich ganz einfach selbst gestalten und macht riesig Spaß. Um z.B. das passende Foto für das Handy deiner Mutter zu finden, stöberst du nicht nur durch alte Fotos, sondern durch tolle Erinnerungen. Wäre es nicht eine tolle Idee, deiner Mutter eine neue Handyhülle zu schenken mit einem Foto aus alten Zeiten, was Sie längst vergessen hat? Oder du schenkst deinem Partner / deiner Partnerin eine Tablet Hülle mit den Initialen und einem wichtigen Datum drauf. So kann er/sie diesen Tag nie mehr vergessen. Bei huellendirekt.de findest du nicht nur Handyhüllen, die du selbst gestalten kannst, sondern auch Tablet Hüllen, MacBook Hüllen, kabellose Ladegeräte und vieles mehr. So hast du immer ein ganz privates und individuelles Geschenk, das garantier für große Freude sorgt!  

Traumfänger selber machen

Ein schöner Traumfänger ist immer eine tolle Geschenkidee. Selbstgemacht, ist er aber etwas ganz Besonderes, über das sich die Person mit Sicherheit freuen wird! Du hast viele Möglichkeiten, deinen eigenen Traumfänger zu gestalten.  Du brauchst nur etwas Draht, eine lange Schnur und einige Accessoires wie Federn oder Perlen, die du verarbeiten möchtest. Aus dem Draht kannst du dann einen Reifen formen, den du mit einer Schnur deiner Wahl umwickelst. Bitte vergiss nicht, ein bisschen Schnur rausgucken zu lassen. An diesem Stückkannst du den Traumfänger später aufhängen. Knote die Fäden im inneren Teil des Traumfängers so, wie du es gerne haben möchtest. Zum Schluss kannst du noch die Perlen oder die Federn anbringen. 

Meine Ideen für selbst gestaltete Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsgeschenke, Öllampe, Ölkerze, Handyhülle, selbstgemacht, Traumfänger, Ideen, Inspiration,
Photocredit: Megan Thomas for unsplash

Siehst du, wie viel Spaß es machen kann, ganz persönliche Geschenke selbst zu gestalten?  Probiere die Ideen doch gerne mal aus und schreib mir, wie dein Geschenk ankam.  

Liebste Grüsse

Was ich mir zu Weihnachten wünsche….

Was ich mir zu Weihnachten wünsche...., Weihnachtsgeschenke, Geschenke, Weihnachten, Wishlist, Geschenk, Schenken, Wunschliste, Inspiration,

Freust du dich auch schon auf Weihnachten? 

Was ich mir zu Weihnachten wünsche...., Weihnachtsgeschenke, Geschenke, Weihnachten, Wishlist, Geschenk, Schenken, Wunschliste, Inspiration,
Photocredit: Kari Shea for unsplash

Shopping macht zur Weihnachtszeit für mich doppelt so viel Spass – überall findet man weihnachtlich dekorierte Schaufenster, alles ist festlich und stimmungsvoll geschmückt, der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft und man kann die Vorfreude auf Weihnachten spüren.

Weisst du schon, was du deinen Lieblingsmenschen schenken möchtest?
Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, was du dir zu Weihnachten wünschst? Ich habe dieses Jahr einige Wünsche.

Hier erfährst du, was auf meiner Wishlist 2019 steht und vielleicht inspiriert dich der ein oder andere Wunsch.

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit yoox.com entstanden.

Dolce & Gabbana Schuhe 

Oh ich weiß…! Kein kleiner Wunsch aber was soll ich sagen – sie sind einfach ein Traum. Natürlich sind das keine Alltagsschuhe, die man ins Büro trägt, aber um Abends ein Statement zu setzen, sind sie einfach perfekt.

Ich stelle sie mir besonders schön zu einem schlichten Outfit vor und sehe mich schon damit durchs Theater und durch tolle Bars schweben.

Eine tolle Auswahl an Dolce & Gabbana Schuhen findest du online. Vielleicht lässt sich ja jemand inspirieren und überrascht mich damit.

Was ich mir zu Weihnachten wünsche...., Weihnachtsgeschenke, Geschenke, Weihnachten, Wishlist, Geschenk, Schenken, Wunschliste, Inspiration,

Ein neues Parfum 

Ich liebe es neue Düften auszuprobieren. Deshalb hat mich die Nachricht, dass Celine eine neue Duftlinie herausbringt, sehr gefreut.

Neun Düfte sind bereits auf dem Markt, zwei weitere werden in diesem Jahr dazu kommen. Alle Parfums stellen Etappen aus dem Leben von Hedi Slimane, dem Chef-Designer von Celine, dar und tragen deshalb klingende Namen wie Black Tie oder auch Reptile.

Auch das schlichte und doch wunderschöne Design der Flakons finde ich toll und ich würde mich sehr über einen der Düfte freuen.

Städtetrip nach Rom

Die Möglichkeit zu Reisen ist das unbezahlbarste Geschenk. 

Rom steht ganz oben auf meiner Liste, denn ich liebe Italien – nicht zuletzt wegen des Essens!

Das letzte mal war ich vor 20 Jahren in Rom und habe dort einige Wochen gearbeitet. Trotz des Jobs hatte ich jedoch genug Zeit Rom etwas kennenzulernen und würde wahnsinnig gerne mal wieder hin, um zu sehen, ob und was sich verändert hat.

Ich finde es schön, an Orte zu reisen, an denen man schonmal war oder mit denen man gewisse Erinnerungen verbindet. Das ist immer ein bisschen wie “nach Hause kommen”. Geht dir das auch so?

Was ich mir zu Weihnachten wünsche...., Weihnachtsgeschenke, Geschenke, Weihnachten, Wishlist, Geschenk, Schenken, Wunschliste, Inspiration,
Photocredit: Ariel Leek for unsplash

Airpods der neusten Generation

Meine Airpods habe ich leider verloren und dadurch ist mir erst aufgefallen, wie oft ich die kabellosen Kopfhörer nutze. 

Meiner Meinung nach ist die Klangqualität sehr gut und die soll bei der neusten Generation sogar noch besser sein, genau wie die Laufzeit des Akkus. 
Auch optisch sehen die neuen Airpods super aus.

Ich lass´mich überraschen, ob mir vielleicht dieser Wunsch erfüllt wird!

Schenk mir Licht und Wärme

Wäre es nicht toll, morgens durch das sanfte Licht der aufgehende Sonne geweckt zu werden? Ja, nur leider unrealistisch im Winter, oder?

Aber es ist dennoch möglich! Mit einem Wecker, der den Sonnenaufgang simuliert! Der Wecker soll so das Aufstehen erleichtern und auch unseren Schlaf verbessern! Das wollen wir doch unbedingt haben, oder?

Ich hoffe, ich konnte dich mit meiner Wishlist inspirieren und vielleicht habe ich Glück und mein Mann liest diesen Bericht. 😉

Was wünscht du dir zu Weihnachten? Erzähl´doch mal!

Liebste Grüsse

Ich werde für den Beitrag und meine Reichweite bezahlt. Sorry, aber irgendwie muss ich ja die Dolce & Gabbana Schuhe finanzieren.

Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.